0176 84878941 info@alawiya-kaelte.de

Wärmepumpen

Wärmepumpen – nachhaltig heizen mit moderner Technik

Ihr Fachbetrieb für Wärmepumpen in Nürnberg, Neumarkt, Altdorf und Umgebung

Wärmepumpen gelten heute als die effizienteste Möglichkeit, Gebäude zu beheizen – und in vielen Fällen auch zu kühlen. Sie nutzen die Energie aus der Umgebung (Luft, Erde oder Grundwasser) und wandeln sie in Heizwärme um. Dabei sind sie umweltschonend, sparsam im Betrieb und machen unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Wir von Alawiya Kälte- und Klimatechnik beraten, planen und installieren Wärmepumpenanlagen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Objekte – zuverlässig, individuell und abgestimmt auf Ihre Situation.

Umweltfreundlich & CO₂-arm

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energie – 75 % der Wärme kommt direkt aus Luft oder Boden. Der CO₂-Ausstoß ist im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen deutlich geringer.

'

Deutlich geringere Heizkosten

Moderne Wärmepumpen senken die laufenden Heizkosten – in vielen Fällen um bis zu 40 % gegenüber herkömmlichen Systemen.

Unabhängig von Öl & Gas

Sie machen sich unabhängig von steigenden Energiepreisen und geopolitischen Entwicklungen – Strom kann auch aus eigener PV-Anlage genutzt werden.

Heizen & Kühlen mit einem System

Neben dem Heizen können viele Wärmepumpen im Sommer auch zur Kühlung verwendet werden – ohne zusätzliches Klimagerät.

Kaum Wartungsaufwand

Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen sind Wärmepumpen deutlich wartungsärmer. Schornsteinfegertermine entfallen komplett.

Einbau meist ohne Tiefbohrung 

Besonders Luft-Wasser-Wärmepumpen lassen sich schnell und ohne große bauliche Maßnahmen installieren – ideal auch für die Nachrüstung im Bestand.

🏡 Für Neubau und Sanierung geeignet

Ob Sie neu bauen oder eine bestehende Heizungsanlage ersetzen möchten – wir prüfen, ob eine Wärmepumpe technisch und wirtschaftlich zu Ihrem Objekt passt.

Wir bieten:

Luft-Wasser-Wärmepumpen (für die meisten Einfamilienhäuser ideal)

Die häufigste und flexibelste Lösung – ideal für Einfamilienhäuser. Sie entziehen der Außenluft Wärme und arbeiten auch bei Minusgraden effizient. Der Einbau ist meist ohne größere Umbauten möglich.

Hybridlösungen zur Kombination mit vorhandenen Heizsystemen

Wenn Sie Ihre bestehende Gas- oder Ölheizung nicht komplett ersetzen wollen, lässt sich die Wärmepumpe auch kombinieren – z. B. für Warmwasser oder in der Übergangszeit. So sparen Sie Heizkosten, bleiben aber flexibel.

Anbindung an Fußbodenheizung oder Heizkörper

Wärmepumpen arbeiten besonders effizient mit Flächenheizungen, funktionieren aber auch mit modernen Niedertemperatur-Heizkörpern. Wir prüfen, was in Ihrem Haus bereits vorhanden ist – oder was sich leicht nachrüsten lässt.

Integration mit PV-Anlage oder Solarthermie

Wer selbst Strom erzeugt, kann seine Wärmepumpe besonders wirtschaftlich betreiben. Die Kombination mit einer PV-Anlage senkt die Stromkosten – und macht Ihr Haus ein großes Stück energieautarker.

🎯 Förderung möglich – wir helfen weiter

Der Staat unterstützt den Umstieg auf Wärmepumpen mit attraktiven Förderprogrammen (z. B. BAFA, KfW). Wir informieren Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten und helfen bei der Antragstellung – von der Technikbeschreibung bis zur Einreichung.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Unsere Leistungen

Persönliche Vor-Ort-Beratung

Wir prüfen direkt bei Ihnen, welche Wärmepumpe geeignet ist und was technisch sinnvoll machbar ist.

Planung & Systemauswahl

Individuelle Auslegung Ihrer Anlage – exakt auf Ihre Wohnfläche, Dämmung und Heizgewohnheiten abgestimmt.

Lieferung & Montage

Wir installieren Ihre Wärmepumpe zuverlässig, sauber und mit allen nötigen Anschlüssen.

Inbetriebnahme & Einweisung

Nach dem Einbau erklären wir Ihnen verständlich die Bedienung und geben Tipps für den Alltag.

Wartung & technischer Service

Wir bieten regelmäßige Wartung sowie schnelle Hilfe bei Störungen oder technischen Fragen.

Fördermittelhilfe

Wir unterstützen Sie bei der BAFA-/KfW-Förderung – vom Nachweis bis zur Einreichung.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

📍 Regional, ehrlich, kompetent

Als Fachbetrieb mit Sitz bei Altdorf betreuen wir Kunden in Nürnberg, Neumarkt, Altdorf und Umgebung.
Kurze Wege, feste Ansprechpartner und eine saubere Umsetzung sind für uns selbstverständlich – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage.

📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie überlegen, auf eine Wärmepumpe umzusteigen oder Ihre Heizung zukunftssicher zu machen?
Dann melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie persönlich und ohne Fachchinesisch.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Wärmepumpe auch im Winter effizient?

Ja – moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten bis zu −20 °C Außentemperatur zuverlässig, dank leistungsstarker Invertertechnik.

Welche Wärmepumpe ist für mein Haus geeignet?

Das hängt vom Wärmebedarf, der Dämmung und vorhandenen Heizsystemen ab. Wir beraten nach Vor-Ort-Analyse.

Wie lange hält eine Wärmepumpe?

Bei guter Wartung 15–20 Jahre oder länger – mit stabiler Leistung über viele Heizperioden hinweg.

Was ist besser: Wärmepumpe oder Gasheizung?

Wärmepumpen sind umweltfreundlicher, oft günstiger im Betrieb und zukunftssicher – Gas ist zunehmend von Regularien betroffen.

Wie viel Platz brauche ich für eine Wärmepumpe?

Wenig: Das Außengerät ist kompakt, innen genügt meist ein kleiner Technikraum – ideal auch bei wenig Platz.

Was ist der COP-Wert bei Wärmepumpen?

Er gibt das Verhältnis von erzeugter Wärme zu eingesetztem Strom an – je höher, desto effizienter.

Kann ich meine Wärmepumpe mit einer PV-Anlage kombinieren?

Ja – so nutzen Sie selbst erzeugten Strom, senken Betriebskosten und machen sich unabhängiger vom Strommarkt.

Wird die Wärmepumpe mit Smart Home steuerbar?

Viele Geräte lassen sich in smarte Systeme integrieren – zur automatischen Regelung nach Tageszeit, Wetter oder Verbrauch.

Was passiert bei Stromausfall?

Wie bei jeder Heizung ruht der Betrieb – Zusatzlösungen wie Notstrom oder Speicher können helfen. Wir beraten gern.