0176 84878941 info@alawiya-kaelte.de

Wartungen

Wartung & Instandhaltung – damit Ihre Technik langfristig funktioniert

Alawiya Kälte- und Klimatechnik – Ihr Servicepartner für Wartung in Nürnberg, Neumarkt, Altdorf

Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik läuft oft unbemerkt im Hintergrund – bis sie ausfällt. Damit es gar nicht erst so weit kommt, kümmern wir uns um die regelmäßige Wartung Ihrer Anlagen.
So bleibt alles effizient, sicher – und gesetzlich auf dem aktuellen Stand.

Warum regelmäßige Wartung wichtig ist

Längere Lebensdauer Ihrer Anlagen

Konstante Leistung & Energieeffizienz

Vermeidung von Störungen & teuren Reparaturen

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. F-Gase-Verordnung)

Saubere Luft & hygienisch einwandfreier Betrieb

Wartung von

Klimaanlagen (Split-, Multi-Split- & VRF-Systeme)

Ob im Wohnhaus oder im Gewerbe: Klimaanlagen arbeiten leise im Hintergrund – bis sie es plötzlich nicht mehr tun. Wir übernehmen die regelmäßige Wartung Ihrer Anlage und sorgen dafür, dass Leistung, Luftqualität und Energieeffizienz stimmen.
Mit einem Wartungsvertrag bleiben Sie entspannt: Wir erinnern Sie automatisch an fällige Checks und kümmern uns zuverlässig um alles.

Kälteanlagen & Kühlzellen

In Gastronomie, Lebensmittelhandel oder Produktion ist eine zuverlässige Kühlung entscheidend. Wir prüfen Ihre Kälteanlagen und Kühlräume regelmäßig – inklusive Temperaturregelung, Dichtheit und technischer Kontrolle.
Mit einem Wartungsvertrag sichern Sie die Funktion – und erfüllen Ihre Betreiberpflichten, z. B. laut F-Gase-Verordnung.

Wärmepumpen & Luftwärmesysteme

Auch wenn Wärmepumpen wenig Wartung brauchen – ganz ohne geht es nicht. Wir überprüfen Technik, Regelung, Druckverhältnisse und reinigen wichtige Komponenten.
Ein Wartungsvertrag sorgt dafür, dass Ihre Heizung dauerhaft effizient bleibt – und Sie nicht erst bei Störungen handeln müssen.

Technischer Kühlung (Serverräume, Maschinen)

Wenn Technik heiß läuft, droht schnell ein Ausfall. Wir kontrollieren die gesamte Kühltechnik in IT- und Technikräumen – inklusive Filter, Sensoren, Luftführung und Notbetriebsfunktionen.
Mit einem Wartungsvertrag stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen dauerhaft laufen – auch unter Dauerbelastung.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

📆 Wartungsvertrag oder Einzelwartung – Sie entscheiden

N

Regelmäßige Wartungstermine mit Erinnerungsservice

N

Einmalige Wartung auf Anfrage

N

Individuelle Wartungsverträge für Privat & Gewerbe

📍 Regional, ehrlich, kompetent

Als Fachbetrieb mit Sitz bei Altdorf betreuen wir Kunden in Nürnberg, Neumarkt, Altdorf und Umgebung.
Kurze Wege, feste Ansprechpartner und eine saubere Umsetzung sind für uns selbstverständlich – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage.

📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie überlegen, auf eine Wärmepumpe umzusteigen oder Ihre Heizung zukunftssicher zu machen?
Dann melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie persönlich und ohne Fachchinesisch.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich meine Anlage nicht warten lasse?

Die Leistung sinkt, Stromverbrauch steigt, Ausfälle werden wahrscheinlicher – und gesetzliche Vorschriften könnten verletzt werden.

Was genau wird bei einer Wartung gemacht?

Je nach System: Reinigung, Dichtheitskontrolle, Funktionsprüfung, Dokumentation und Beratung zum Zustand der Anlage.

Wie oft ist eine Wartung gesetzlich vorgeschrieben?

Bei bestimmten Kältemitteln (F-Gase) je nach Füllmenge mehrmals jährlich – sonst mindestens 1× im Jahr empfohlen.

Kann ich auch als Privatkunde einen Wartungsvertrag abschließen?

Ja – wir bieten Wartungsverträge für Privathaushalte und Gewerbe, individuell abgestimmt auf die jeweilige Technik.

Wie erkenne ich, dass meine Anlage gewartet werden muss?

Ungewöhnliche Geräusche, sinkende Leistung oder unangenehme Gerüche sind deutliche Hinweise auf Wartungsbedarf.

Wie lange dauert eine typische Wartung?

Meist 1–2 Stunden pro Anlage – je nach Zugänglichkeit und Zustand auch schneller oder umfangreicher.

Was ist eine Dichtheitsprüfung und wann brauche ich sie?

Sie überprüft, ob Kältemittel austreten – gesetzlich vorgeschrieben bei Anlagen mit F-Gasen über bestimmten Schwellenwerten.

Wird die Wartung dokumentiert?

Ja – Sie erhalten ein Prüfprotokoll mit allen Messwerten, durchgeführten Arbeiten und Empfehlungen.

Was sind die Vorteile eines Wartungsvertrags?

Regelmäßige Erinnerung, Vorzugsservice, planbare Kosten und die Sicherheit, alle Vorschriften zu erfüllen – ohne Aufwand für Sie.